TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Ansätze zur Digitalisierung des beruflichen Lernens
 
Options

Ansätze zur Digitalisierung des beruflichen Lernens

Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2006
Sprache
German
Author(s)
Knutzen, Sönke  orcid-logo
Howe, Falk  
Institut
Technische Bildung und Hochschuldidaktik T-3  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/15340
Start Page
517
End Page
523
Citation
Howe, Falk ; Knutzen, Sönke (2018): Digitale Medien in beruflichen Lehr-/Lernprozessen , Rauner, Felix; Grollmann, Philipp (Hrsg.) Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. Auflage, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG , 517 - 523
Publisher
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Mit der erweiterten Auflage des Handbuchs Berufsbildungsforschung liegt ein Werk vor, das für alle Dimensionen der beruflichen Bildung den Stand der neuesten Erkenntnisse dokumentiert: sowohl für die Forschung als auch für den Wissenschaftstransfer in die Berufsbildungspraxis und -politik. Das Handbuch beinhaltet 125 Beiträge zu Fragestellungen, Methoden und Ergebnissen der Berufsbildungsforschung. Es stellt besonders für die Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben – Modellversuche und Pilotprojekte eingeschlossen – ein wichtiges Werkzeug dar. Die Artikel der insgesamt 119 Autorinnen und Autoren sind wie folgt gegliedert: 1. Kapitel – Genese der Berufsbildungsforschung 2. Kapitel – Berufsbildungsplanung und Berufsbildungspraxis 3. Kapitel – Felder der Berufsbildungsforschung 4. Kapitel – Fallbeispiele: Berufsbildungsforschung 5. Kapitel – Forschungsmethoden
DDC Class
004: Informatik
370: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback