TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Entwicklung eines hybriden Verfahrens zur Berechnung der Schallabstrahlung von Schiffspropellern - Effiziente Simulation der Schallabstrahlung von Propellern unter Berücksichtigung von Kavitation m.e. hybriden Randelementeverfahren
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Akronym
NoiseLES - eNoiSim
Projekt Titel
Entwicklung eines hybriden Verfahrens zur Berechnung der Schallabstrahlung von Schiffspropellern - Effiziente Simulation der Schallabstrahlung von Propellern unter Berücksichtigung von Kavitation m.e. hybriden Randelementeverfahren
Förderkennzeichen
03SX377B
Funding code
945.02-535
Startdatum
June 1, 2014
Enddatum
August 31, 2017
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)  
Projektträger
Forschungszentrum Jülich  
Institut
Fluiddynamik und Schiffstheorie M-8  
Projektleitung
Abdel-Maksoud, Moustafa  orcid-logo
Im Rahmen des Teilvorhabens eNoiSim im Verbundvorhaben NoiseLES wurde ein hybrides Verfahren zur Bestimmung des abgestrahlten Schalls eines Propellers, der im Nachstromfeld eines Schiffes arbeitet, entwickelt. Die Arbeiten fanden unter Einsatz des Paneelverfahrens panMARE statt. Das Problem wurde dabei in zwei getrennt voneinander behandelbare Probleme zerlegt - die Bestimmung der Strömung im Nahbereich (Hydrodynamik) und die Bestimmung des abgestrahlten Schalls im Fernbereich (Hydroakustik).
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback