TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Entwurf und Bewertung von integrierten Hochfrequenz-Leistungsverstärkern für den Einsatz in aktiven Feed-Strukturen mit Galliumnitrid-Technologie im K- und Ka-Band - ASTERIX
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Akronym
ASTERIX
Projekt Titel
Entwurf und Bewertung von integrierten Hochfrequenz-Leistungsverstärkern für den Einsatz in aktiven Feed-Strukturen mit Galliumnitrid-Technologie im K- und Ka-Band - ASTERIX
Förderkennzeichen
50YB1809
Funding code
945.02-726
Startdatum
October 1, 2018
Enddatum
February 28, 2021
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)  
Projektträger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)  
Institut
Hochfrequenztechnik E-3  
Projektleitung
Jacob, Arne  
Mitarbeitende
Samis, Stanislav
Die Zielsetzung des Projektes ASTERIX ist die Bewertung von Leistungsverstärkermodulen für den Einsatz in aktiven Feed-Strukturen bezüglich der Schaltbarkeit im K- (20 GHz) und Ka-Band (26 GHz). Dabei soll das Schaltverhalten von Leistungsverstärkern auf Basis der vom Fraunhofer IAF bereitgestellten Galliumnitrid- (GaN-) Technologie mit einer Gatelänge von 250 nm (GaN25) und 100 nm (GaN10) näher untersucht werden. Zusätzlich soll an den in den Vorgängerprojekten LEVERAGE und LEVERAGE2 erzielten Ergebnissen angeknüpft werden und diese auf den United Monolithic Semiconductors (UMS) GH15-Technologie mit einer Gatelänge von 150 nm übertragen werden.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback