TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. FASOD - Fortschrittliche Algorithmen für die EEG Aufnahme mit Trockenhauben durch schnelle optische Digitalisierung der Elektrodenpositionen
 
Options
Projekt Titel
FASOD - Fortschrittliche Algorithmen für die EEG Aufnahme mit Trockenhauben durch schnelle optische Digitalisierung der Elektrodenpositionen
Förderkennzeichen
ZF4026302CR7
Funding code
945.07-295
Startdatum
March 1, 2018
Enddatum
August 31, 2020
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)  
Projektträger
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.V.  
Institut
Medizintechnische und Intelligente Systeme E-1  
Projektleitung
Schlaefer, Alexander  
Der klinische Einsatz von Trockenelektrodenkappen soll verbessert werden, indem an allen Elektroden zufriedenstellende Signalqualität erreicht werden soll.
Mit Hilfe von optischen Kamerasystemen soll die Position der Trockenelektroden auf dem Kopf der Patienten schnell und berührungslos erfasst und korrekt in dreidimensionalen Kopfkoordinaten abgespeichert werden. Dies dient dann als Input für eine geschwindigkeitsoptimierte Vorberechnung von Korrekturparametern und der Berechnung von artefaktfreiem EEG in Echtzeit. Ziel ist es, die Positionsmessungen und Vorberechnungen innerhalb von weniger als 3 Minuten durchzuführen. Dann wäre es möglich, dem Arzt schon während der EEG-Aufzeichnung sauberes EEG zu präsentieren und somit eine unmittelbare Sicherheit für die Qualität der Datenerhebung zu schaffen.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback