TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. KI-gestütztes Kostenrechnungstool für Industrieprodukte (Ki-Cost)
 
Options
Akronym
Odego
Projekt Titel
KI-gestütztes Kostenrechnungstool für Industrieprodukte (Ki-Cost)
Förderkennzeichen
51086774 IFB
Funding code
945.08-599
Startdatum
May 1, 2019
Enddatum
April 30, 2021
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Hamburgische Investitions- und Förderbank  
Institut
Controlling und Simulation W-1  
Projektleitung
Meyer, Matthias  
In dem Projekt KI-Cost soll eine Software zur Berechnung von Produktvariantenkosten bei Herstellern von technischen Produkten entwickelt werden. Bisherige Softwarelösungen basieren auf Verfahren, die die realen Kosten von variantenreichen Produkten stark verzerren. Hinzu kommt, dass die Verfah-ren erst eingesetzt werden können, wenn ein Großteil der Kosten bereits irreversibel festgelegt ist. Anwendern ist es durch die zu entwickelnde innovative Software möglich, Variantenkosten realistisch und früher als bisher zu berechnen. Um dieses Tool zu realisieren werden verschiedene Technologien innovativ miteinander kombiniert. Dazu zählen der Einsatz einer künstlichen Intelligenz (KI), neuste numerische Validierungs-Frameworks aus der Kostenrechnungsforschung und verschiedene weitere Data Science Methoden. Entscheidungen können dadurch besser und frühzeitiger getroffen sowie das Betriebsergebnis aktiv verbessert werden. Die Innovation trägt somit direkt zum Geschäftserfolg bei. Der Markt umfasst dabei alle Hersteller variantenreicher technischer Produkte mit einem Volumen von über 4000 Betrieben allein im deutschen Maschinen- und Anlagenbau, welche in 2017 einen Umsatz von 192Mrd. € erwirt-schaftet haben.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback