Zitierlink:
https://doi.org/10.15480/882.250
Titel: | Das Internet als Plattform politischer Interventionen: Ladyfeste im Netz | Sprache: | German | Autor/Autorin: | Groß, Melanie | Schlagwörter: | Internet;Ladyfest;Queer Theory;riot grrrl | Erscheinungsdatum: | 2006 | Quellenangabe: | kommunikation@gesellschaft, Jg. 7, Beitrag 4. Online-Publikation: http://www.soz.unifrankfurt.de/K.G/B4_2006_gross.pdf | Zusammenfassung (deutsch): | In feministischen und queer-feministischen Debatten wird darum gerungen, wie komplexen Formationen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Ausbeutung theoretisch und politisch begegnet werden kann. Der Blick in die aktivistische Praxis zeigt, dass Positionen, die in feministischen Theoriedebatten häufig als unvereinbar gelten, bereits produktiv innerhalb der einzelnen lokalen Szenen koexistieren. Eine solche Praxis ist die derzeit boomende Veranstaltungsart ‚Ladyfest’. Ladyfeste finden nicht nur in alternativen Kulturzentren statt, sondern sie sind durch die Art ihrer virtuellen Präsenz ein globales Netzwerk geworden, dessen Ziel die politische Intervention in die verschiedenen Erscheinungsformen der Verschränkung von Macht und Geschlecht ist. | URI: | http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/252 | DOI: | 10.15480/882.250 | Institut: | Arbeit-Gender-Technik M-1 | Dokumenttyp: | (wissenschaftlicher) Artikel |
Enthalten in den Sammlungen: | Publications (tub.dok) |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Gross1.pdf | 70,16 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Seitenansichten
406
Letzte Woche
0
0
Letzten Monat
1
1
checked on 22.02.2019
Download(s)
102
checked on 22.02.2019
Google ScholarTM
Prüfe
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.