TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Netzwerkanalyse narrativer Informationsvermittlung in Dramen
 
Options

Netzwerkanalyse narrativer Informationsvermittlung in Dramen

Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2019-03-16
Sprache
German
Author(s)
Vauth, Michael  
Institut
Humanities B-6  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/4537
Start Page
182
End Page
186
Citation
6. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. (2019)
Contribution to Conference
6. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. (2019)  
Publisher DOI
10.5281/zenodo.2596095
In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, das Netzwerkvisualisierungen dramatischer Texte für einespezifische Form der kommunikativen Interaktion zwischen Figuren fokussiert. Es wird gezeigt, inwiefern gewichtete, gerichtete und dynamische Figurennetzwerke narrative Informationsvermittlung in der Figurenrede visualisieren können und auf diesem Weg dramennarratologische Analysen bzw. Annotationen ausgewertet werden.
Subjects
Literaturwissenschaftliche Netzwerkanalyse
Narratologie
DDC Class
020: Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Funding(s)
Automatisierte Modellierung hermeneutischer Prozesse - Der Einsatz von Annotationen für sozial- und geisteswissenschaftliche Analysen im Gesundheitsbereich: LFF-FV 35  
More Funding Information
Landesforschungsförderung Hamburg
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback