TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Turbulente Strömungen durch poröse Materialien : wie sehen die aus?
 
Options

Turbulente Strömungen durch poröse Materialien : wie sehen die aus?

Publikationstyp
Journal Article
Date Issued
2015
Sprache
German
Author(s)
Jin, Yan 
Uth, Marc-Florian  
Kuznetsov, Andrey V.  
Herwig, Heinz  
Institut
Technische Thermodynamik M-21  
Thermofluiddynamik (M-21H)  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/6228
Publisher
HLRN
• Strömungen durch poröse Medien kommen in Natur und Technik häufig vor (Grundwasserströmungen, Strömung durch Kiesschüttungen, Filtermaterialien, ...)
• Bei entsprechend hohen Geschwindigkeiten sind diese Strömungen (wie Strömungen allgemein) turbulent, gekennzeichnet durch Turbulenzstrukturen, deren maximale Größe durch die Geometrie begrenzt ist, die durchströmt wird.
• Es ist eine bis heute ungeklärte Frage, ob diese geometrische Begrenzung der Strukturgröße der Turbulenz durch die Geometrie insgesamt gegeben ist, oder durch die Porengröße des porösen Materials.
• Für die Berechnung solcher Strömung ist diese Frage von großer Bedeutung, weil davon abhängt, wie stets erforderliche Turbulenzmodelle aussehen müssen.
• Der einzige Weg, dies theoretisch und systematisch zu untersuchen besteht darin, eine solche Strömung in allen Einzelheiten zu berechnen, ohne dabei aber Turbulenzmodelle benutzen zu müssen
DDC Class
530: Physik
600: Technik
620: Ingenieurwissenschaften
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback