TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Experimentelle Untersuchungen zum Lastabtrag konzentrierter Blocklasten in Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung
 
Options

Experimentelle Untersuchungen zum Lastabtrag konzentrierter Blocklasten in Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung

Publikationstyp
Conference Paper
Date Issued
2017
Sprache
German
Author(s)
Henze, Lukas  
Rombach, Günter Axel  
Institut
Massivbau B-7  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/6708
Volume
1
Start Page
240
End Page
250
Citation
58. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (1):. 240-250 (2017)
Contribution to Conference
58. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb)  
Publisher
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb)
Bei der Nachrechnung von Brücken treten in Fahrbahnplatten aus Stahlbeton häufig rechnerische Defizite bei der Querkrafttragfähigkeit auf, da diese im Allgemeinen keine Bügelbewehrung aufweisen. Ein zentrales Thema ist dabei der Lastabtrag der konzentrierten Radlasten, die aus dem Lastmodell 1 (LM1) des Eurocode 1 resultieren. Um das Tragverhalten zu untersuchen wurden am Institut für Massivbau der TU Hamburg insgesamt 14 auskragende Stahlbetonplatten (im Grundriss 3,25 m 4,50 m, h= 25 cm) ohne Querkraftbewehrung unter konzentrierten Blocklasten getestet und numerisch simuliert. Hierbei wurden der Einfluss der Laststellung, die Bewehrungsmenge sowie die Überlagerung mehrerer Lasten untersucht. Anhand von Messungen der Dickenänderung ließ sich die Rissentwicklung innerhalb der Platten erfassen.
Mit Hilfe numerischer Berechnungen wurden das Tragverhalten und die Rissentwicklung der Versuchskörper eingehend studiert. In diesem Beitrag wird exemplarisch die Simulation für einen ausgewählten Plattenversuch im Detail erläutert und anhand der wesentlichen Messwerte validiert. Es ergeben sich gute Übereinstimmungen
DDC Class
690: Hausbau, Bauhandwerk
Funding(s)
Lastabtrag auflagernaher Blocklasten bei Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung  
More Funding Information
Der Deutschen Forschungsgemeinschaft wird für die finanzielle Förderung des Projektes (KZ.:RO 793/13-1) gedankt.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback