TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Instationäre Grenzschichteffekte an Tragflügelprofilen
 
Options

Instationäre Grenzschichteffekte an Tragflügelprofilen

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.960
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
1992
Sprache
German
Author(s)
Krüger, Stefan  
Institut
Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit M-6  
TORE-DOI
10.15480/882.960
TORE-URI
http://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/962
First published in
Schriftenreihe Schiffbau  
Schriftenreihe Schiffbau;529
Number in series
529
Es wird ein Verfahren zur Berechnung von laminarer Ablösung sowie Stabilität und Transition von instationären zweidimensionalen Grenzschichten angegeben. Die laminare Grenzschichtrechnung erfolgt mit einem instationär modifizierten Karman-Pohlhausen-Verfahren. Die Lösung der instationär erweiterten Sommerfeld-Gleichung durch eine Galerkin-Approximation des instationären Eigenspektrums mittels Abspaltung der Zeitabhängigkeit liefert den Stabilitätspunkt der laminaren Lösung. Der Umschlagspunkt wird durch eine integrale Anfachungsrechnung unter Verwendung eines halbempirischen Transitionskriteriums ermittelt. Die Anwendung des vorgestellten Verfahrens auf instationäre Profilgrenzschichten liefert stets plausible Ergebnisse, in den wenigen Fällen, wo experimentelle Untersuchungen vorliegen, lassen sich die wesentlichen Effekte reproduzieren.
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_ohne_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

Bericht_Nr.529_S.Krueger_Instationre_Grenzschichteffekte_an_Tragflgelprofilen.pdf

Size

3.87 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback