TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Sichere Luftfracht-Transportkette: Konzepte, Strategien und Technologien für sichere und effiziente Luftfracht-Transportketten - Teilvorhaben: Modellbasierte Architektur- und Lösungsspezifikation
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Akronym
SiLuFra
Projekt Titel
Sichere Luftfracht-Transportkette: Konzepte, Strategien und Technologien für sichere und effiziente Luftfracht-Transportketten - Teilvorhaben: Modellbasierte Architektur- und Lösungsspezifikation
Förderkennzeichen
13N12729
Startdatum
July 1, 2013
Enddatum
June 30, 2016
Award URL
http://www.silufra.de
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)  
Institut
Flugzeug-Kabinensysteme M-25  
Projektleitung
God, Ralf  orcid-logo
Mitarbeitende
Melzer, Sylvia  
Wittke, Ulrike  
Das Gesamtprojekt zielt auf die Erhöhung der Sicherheit im Luftverkehr bei gleichzeitiger Steigerung oder mindestens dem Erhalt der Effizienz der wertschöpfenden, operativen Geschäftstätigkeit in der Luftfracht ab. Das Hauptaugenmerk im Projekt liegt nicht auf der Erarbeitung und Implementierung zusätzlicher technischer Komponenten, sondern auf prozess- und organisationsgeleiteten Maßnahmen unter Berücksichtigung ökonomischer Gesichtspunkte. Zugrunde liegt ein prozessorientierter Projektansatz, der die gesamte Logistikprozesskette mit allen in der Transportkette involvierten Akteuren berücksichtigt.

Im Projekt werden sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung wichtige Ziele verfolgt.

Zu den Zielen in der Grundlagenforschung gehören
- ein High-Level Metamodell der Luftfracht mit einer Darstellung bestehender und künftiger Prozessketten, welches eine verbreitungsfähige, standardisierte Modellierungssprache nutzt,
- eine umfassende Analyse der wichtigsten Parameter der Sicherheit in der Luftfracht, insbesondere der relevanten (aktuell eingesetzten) Technologien, des gegenwärtigen Personaleinsatzes sowie der bestehenden Bedrohungen und Sicherheitsbedarfe,
- der Entwurf von Zukunftsszenarien, insbesondere hinsichtlich Bedrohung, Prävention, Schutz und Interaktion und
- die Erarbeitung von umfassenden und detaillierten Lösungskonzepten für die Gestaltungsbereiche Organisation, Personal und Technologien unter der Maßgabe, die Sicherheit in der Luftfahrt entlang der gesamten Transportkette zu steigern.

Zu den in der angewandten Forschung verfolgten Zielen gehören
- die Demonstration und Integration der im Projekt für die sichere Luftfracht-Transportkette entworfenen Konzepte sowie - in weiterer Folge - die Analyse der in der Praxis entstehenden Wirkungen und
- die Aggregierung der erarbeiteten Ergebnisse und weitere Verarbeitung zu Handlungsempfehlungen für die unternehmerische Praxis und die Politik.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback