TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Intelligentes Testen auf Basis operationeller Szenarien
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Akronym
AGILE-VT
Projekt Titel
Intelligentes Testen auf Basis operationeller Szenarien
Förderkennzeichen
20X1730J
Funding code
945.02-686
Startdatum
January 1, 2018
Enddatum
June 30, 2021
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)  
Funding Program
Luftfahrtforschung und -technologie LuFo V-3
Projektträger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)  
Institut
Flugzeug-Systemtechnik M-7  
Projektleitung
Thielecke, Frank  
Die Anforderungen an moderne, immer komplexer werdende Kabinen- und High-lift-Flugzeugsysteme steigen stetig. AGILE-VT liefert dafür die zugehörigen Validations- und Verifikationsprozesse der virtuellen / hybriden Testumgebung, um die Bedarfe im industriellen Entwurf (mit MBSE) und für die Zertifizierung zu meistern. Dafür arbeiten expertise Partner wie Airbus als Flugzeughersteller, Diehl Aerospace als Anbieter für Avionik-Systeme sowie namhafte Testsystemhersteller und Universitäten zusammen:
- Modulare, vernetzte und skalierbare Systeme für das verteilte virtuelle / hybride Testen für die Weiterentwicklung von offenen Schnittstellen, zwecks Vernetzung der Komponenten verschiedener Testsystemlieferanten und Teststände inkl. Produkt Lebenszyklus Management (PLM) Prozesse.
- Konzepte zur Testautomatisierung. Standardisierung der Testbeschreibung zur Verbesserung der Portierbarkeit von Tests, die Automatisierbarkeit der Testdurchführung und die Weiterentwicklung Modellbasierter Testgenerierung (MBSE). Implementierung von Methoden zur besseren Beobachtung und Analyse der Testergebnisse für Adaptives Testen, d. h. für die Variation von Tests auf Basis der erzielten Resultate.
- Physik-basiertes virtuelles Testen mit echtzeitfähigen, transienten Data Based Models (DBM) auf Basis detaillierter Simulationen zur Kopplung von physikalischen Testeinrichtungen mit virtuellen Testmitteln. Virtuelle Abbildung und modulare Ergänzung von Einzelkomponenten / Teilsysteme. Verknüpfung von unterschiedlichen Testeinrichtungen mit Darstellung von Informationen über das Gesamtsystem.
Durch die beitragenden Partner in AGILE-VT stehen alle notwendigen Expertisen für einen großen Teil der Wertschöpfungskette mit dem Ziel zur Verfügung, die zu entwickelnden Techniken als Industrie-Teststandards zu etablieren. Die in LuFoV.1 STEVE begonnene Zusammenarbeit des FuT-Partnernetzwerks wird in AGILE-VT zum Virtuellen / Hybriden Testen erfolgreich fortgeführt und in Deutschland weiter ausgebaut.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback