TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Organisational Paradox Management
 
  • Project Details
  • Publications
Options
Projekt Titel
Organisational Paradox Management
Startdatum
September 1, 2020
Enddatum
December 31, 2022
Loading...
Thumbnail Image
Institut
Strategisches und Internationales Management W-10  
Projektleitung
Schrage, Stephanie
Im Rahmen von Globalisierung und Digitalisierung sind Wirtschaftsunternehmen vermehrt mit Spannungen aus konfliktären Zielen konfrontiert. Neben ökonomischen Zielen, die ihnen ihre Geschäftsmodelle auferlegen, fordern verschiedene Stakeholder, dass sie auch ökologischen und sozialen Zielen gerecht werden. So stehen im Rahmen der Globalisierung die Arbeitsbedingungen und Umwelteinflüsse der Produktion entlang globaler Lieferketten im Vordergrund, deren Erreichung häufig mit finanziellen Zielen im Konflikt steht. Im Rahmen der Digitalisierung ergeben sich Spannungen aus digitalen Geschäftsmodellen und verantwortungsbewusster Digitalisierung. Um mit solchen Spannungen umzugehen, bedienen sich ManagerInnen verschiedener Praktiken des organisationalen Paradox Managements. Im Rahmen dieses Projekts untersuchen wir diese Praktiken und leiten Empfehlungen für Unternehmen ab, sich proaktiv mit paradoxen Spannungen aus Globalisierung und Digitalisierung auseinanderzusetzen.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback