TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Quell-Ziel-Tabelle mit Erreichbarkeitskennwerten für den Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen
 
Options
Akronym
dns
Projekt Titel
Quell-Ziel-Tabelle mit Erreichbarkeitskennwerten für den Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen
Startdatum
June 1, 2018
Enddatum
March 31, 2020
Award URL
http://www.vsl.tu-harburg.de/urbanruralsolutions
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung  
Institut
Verkehrsplanung und Logistik W-8  
Projektleitung
Gertz, Carsten  
Mitarbeitende
Peter, Marcus  orcid-logo
Im Projekt UrbanRural SOLUTIONS wurde für das Bundesland Niedersachsen der Daseinsvorsorgeatlas entwickelt.

Der Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen (DVN) dient der Berechnung von Erreichbarkeitsanalysen auf kleinräumiger Ebene zur Unterstützung unterschiedlicher Fachplanungen. Dieses webbasierte Werkzeug bietet außerdem eine Szenariofunktion. Den Anwendern ist es möglich, Einrichtungen zu entfernen oder hinzuzufügen und eine anschließende Neuberechnung durchzuführen. Um dies zu gewährleisten, werden für das gesamte Bundesland Niedersachsen alle denkbaren Quell-Ziel-Relationen auf kleinräumiger Ebene vorberechnet. Die Berechnungen erfolgen sowohl für den Individualverkehr als auch den öffentlichen Verkehr. Den Berechnungen liegen das vollständige Fahrplanangebot als auch detailierte Netze des Individualverkehrs zugrunde.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback