TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. I³-Programm
 
Options
Projekt Titel
I³-Programm
Award URL
https://www.tuhh.de/tuhh/forschung-und-transfer/forschungsfoerderung/i3-programm.html
Loading...
Thumbnail Image
Das I³-Programm ist ein zentraler Bestandteil des Wachstums der TUHH. I³ (sprich Englisch eye-cube) steht hierbei für "Interdisziplinarität und Innovation in den Ingenieurwissenschaften". Dieses Programm hat zum Ziel, neue interdisziplinäre Projekte zu identifizieren und durch eine interne Anschubfinanzierung soweit zu fördern, dass die Projekte anschließend externe Fördermittel einwerben können, sei dies von DFG, EU oder in Form von Bundesmitteln. Idealerweise können hierdurch auch entstehende Keimzellen für zukünftige Forschungsschwerpunkte an der TUHH frühzeitig erkannt werden. Das I³-Programm ist kompetitiv angelegt und gliedert sich in drei Linien mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen.

I³-Labs fördern Projekte von vier erfahrenen Wissenschaftlern für vier Jahre mit je einer Wissenschaftlerstelle zuzüglich Sachmitteln. Danach sollten die Projektpartner in der Lage sein, z.B. eine DFG-Forschungsgruppe zu beantragen, und perspektivisch zu einer neuen wissenschaftlichen Säule der TUHH werden.

I³-Projects fördern Projekte von zwei Wissenschaftlern für zwei Jahre mit je einer Wissenschaftler­stelle zzgl. Sachmittel. Danach ist ein Anschluss-Antrag als I³-Lab oder die Einwerbung externer Mittel vorstellbar.

I³-Junior Projects richten sich an Nachwuchswissenschaftler, die für ein Jahr mit Sachmitteln gefördert werden.
results

Filters

Reset filters

Settings

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback