TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Arbeitsbericht Empfehlungen für die Bearbeitung der offiziellen Pendlerverflechtungsdaten
 
Options

Arbeitsbericht Empfehlungen für die Bearbeitung der offiziellen Pendlerverflechtungsdaten

Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2017
Sprache
German
Author(s)
Löwa, Sonja  
Institut
Verkehrsplanung und Logistik W-8  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/5478
First published in
ECTL working paper  
Number in series
47
Publisher Link
https://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.html
Publisher
European Centre for Transportation and Logistics ; Technische Universität Hamburg
Die gemeindescharfen Pendlerverflechtungen dienen als Grundlagendaten für eine Vielzahl von Analysen. Sie kommen zudem bei der Validierung des Wegepaares Wohnen-Arbeit in Verkehrsmodellen zum Einsatz. Die Daten selbst basieren auf den Meldedaten zur Sozialversicherung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Zur Anwendung der Daten werden drei Arbeitsschritte vorgeschlagen:
1. die Datenaufbereitung,
2. die Datenharmonisierung und
3. die Datenbereinigung.
Diese Verfahrensschritte und die Hintergründe zu deren Anwendung werden allgemein und anhand des Beispiels einer Gemeinde vorgestellt. Des Weiteren wird die Anwendung der Daten als Grundlage zur Berechnung von durchschnittlichen Pendelweiten beschrieben. Am Ende erfolgt eine kritische Reflexion über die Grenzen des Datensatzes und der Datenbearbeitung sowie über die Möglichkeiten, die sich über aktulle Datensatzerweiterungen ergeben.
DDC Class
330: Wirtschaft
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback