TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Analysen der Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg, Teil I: Sektorale und räumliche Verteilung : Ergebnisse statistischer Analysen
 
Options

Analysen der Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg, Teil I: Sektorale und räumliche Verteilung : Ergebnisse statistischer Analysen

Publikationstyp
Working Paper
Date Issued
2008
Sprache
German
Author(s)
Wagner, Tina  
Stul, Dmitry  
Stüwe, Ricarda  
Institut
Verkehrsplanung und Logistik W-8  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/5527
First published in
ECTL working paper  
Number in series
37
Publisher Link
https://www.tuhh.de/vpl/publikationen/ectl-working-paper.html
Publisher
European Centre for Transportation and Logistics ; Technische Universität Hamburg
Hamburg ist mit dem Hafen als internationalem Gateway traditionell ein starker Logistikstandort. Insgesamt wird für Hamburg ein Logistikflächenbedarf von durchschnittlich jährlich 40 ha bis zum Jahr 2015 erwartet (Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 2005). Davon sollen 19 ha im Hafen realisiert werden, 4 ha im Hamburger Umland und 17 ha auf Hamburger Stadtgebiet. Kurz gesagt, beschäftigt sich die Logistik mit der räumlichen und zeitlichen Organisation und Abwicklung von Warenströmen. ...
...
Der vorliegende Teil I stellt eine Analyse der räumlichen und sektoralen Verteilung der Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg basierend auf der amtlichen Statistik vor. Die Analyse verfolgte zwei Hauptziele: 1. Nutzung vorhandener statistischer Daten für die Darstellung der Anzahl von Betrieben und Beschäftigten in den relevanten Wirtschaftszweigen der Logistikbranche in der Met-ropolregion Hamburg. 2. Darstellung und Beurteilung der räumlichen und sektoralen Verteilung der Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg. Dabei soll insbesondere untersucht werden, ob sich Zusammenhänge mit der großräumigen Infrastruktur (Hafen, Autobahnen, Flughäfen) zeigen lassen.
DDC Class
330: Wirtschaft
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback