Options
Konzeption Testzentrum im Projekt "Aufbau eines Testzentrums für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg – TaBuLa"
Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.3953
Publikationstyp
Research Report
Date Issued
2021
Sprache
German
Author(s)
Herausgeber*innen
Institut
TORE-DOI
Im Projekt „TaBuLa“ (Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg; Laufzeit: 01/2018 – 12/2020) wurde neben der Inbetriebnahme eines regulären automatisierten Shuttle-Verkehrs im öffentlichen Raum auf einem Gelände mit anspruchsvollen Fahrbedingungen ein weiteres ausdrückliches Ziel festgelegt: Es soll geprüft werden, ob sich diese Strecken für den Aufbau eines Testzentrums für automatisierte Fahrzeuge für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eignen und wenn ja, wie dieses kommerziell zu betreiben wäre. Das Testzentrum soll sich bewusst nicht auf einem abgeschlossenen Gelände befinden, sondern in realer Umgebung im öffentlichen Raum liegen (im Mischverkehr und unter Einbezug von Fahrgästen), um gegenüber Tests unter Laborbedingungen Wirkungszusammenhänge und Interaktionen zwischen Verkehrsteilnehmenden sowie Fahrgästen untersuchen zu können, die über reine Funktionstest und hypothetische Konstellationen hinausgehen.
In der vorliegenden Untersuchung wurde ermittelt, ob und in welcher Ausprägung ein Testzentrum unter Realbedingungen entstehen kann, wie dieses potenziell in Lauenburg/Elbe unter Nutzung der dort vorliegenden infrastrukturellen sowie betrieblichen Anforderungen sinnvoll aufgebaut und genutzt werden kann, und ob ein kommerzieller Betrieb möglich erscheint. Dies erfolgte auf Basis vorheriger Arbeiten sowie bereits bestehender Kontakte mit Hersteller:innen, Entwickler:innen, Betreiber:innen, Genehmigungsbehörden und Prüforganisationen.
In der vorliegenden Untersuchung wurde ermittelt, ob und in welcher Ausprägung ein Testzentrum unter Realbedingungen entstehen kann, wie dieses potenziell in Lauenburg/Elbe unter Nutzung der dort vorliegenden infrastrukturellen sowie betrieblichen Anforderungen sinnvoll aufgebaut und genutzt werden kann, und ob ein kommerzieller Betrieb möglich erscheint. Dies erfolgte auf Basis vorheriger Arbeiten sowie bereits bestehender Kontakte mit Hersteller:innen, Entwickler:innen, Betreiber:innen, Genehmigungsbehörden und Prüforganisationen.
DDC Class
330: Wirtschaft
Loading...
Name
ECTL WORKING PAPER 55_Projekt_Tabula_Konzeption_TUHH_W8.pdf
Size
3.73 MB
Format
Adobe PDF