Options
Future Skills online erwerben – Geeignete Lernszenarien entwickeln
Publikationstyp
Conference Presentation
Date Issued
2024-11-21
Sprache
German
Die gegenwärtige Welt ist durch eine hohe Transformationsgeschwindigkeit, Komplexität und Unsicherheit geprägt und verlangt ein Handeln, das weit stärker als bisher auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Hochschulen stehen vor der Aufgabe, Studierende dazu zu befähigen, diesen multiplen Herausforderungen konstruktiv begegnen zu können und sie auf eine in die Zukunft gerichtete Gestaltungsrolle vorzubereiten. Um den Erwerb solch anspruchsvoller Future Skills zu ermöglichen, bedarf es geeigneter Lehr-Lern-Szenarien. Diese im Rahmen von Online-Selbstlernkursen umzusetzen, zeigt sich als besondere Herausforderung. Selbstlernkurse zeichnen sich dadurch aus, dass Lernende Lernzeitpunkt, -tempo und -ort flexibel wählen können, was die Zusammenarbeit mit anderen Lernenden erschwert, und dass sie auf Skalierbarkeit, d.h. die Umsetzung mit geringen Betreuungsressourcen, ausgerichtet sind.
In unserem Projekt „SDG Campus“ bearbeiten wir die Herausforderung, Lehr-Lern-Szenarien für den Erwerb anspruchsvoller Future Skills, im Konkreten Nachhaltigkeitskompetenzen, im Rahmen von Online-Selbstlernkursen zu entwickeln. Im Workshop stellen wir unsere Ideen vor und wollen sie gemeinsam mit Peers diskutieren, weiterentwickeln und konkrete Aufgabenstellungen ausarbeiten. Als Arbeitsbeispiel nutzen wir unseren SDG-Campus, ein Online-Lernangebot aus Online- und Blended-Learning-Kursen, das sich auf technologische Lösungen und Nachhaltigkeitskompetenzen für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN richtet und als studiengangübergreifendes. flexibel belegbares Angebot für Studierende verschiedener Hochschulen konzipiert ist. Die Arbeitsergebnisse werden auf andere Anwendungsfälle übertragbar sein, da sich der Fokus der Lehr-Lern- Szenarien auf übergreifende Kompetenzen richtet, nicht auf spezifisches Fachwissen.
In unserem Projekt „SDG Campus“ bearbeiten wir die Herausforderung, Lehr-Lern-Szenarien für den Erwerb anspruchsvoller Future Skills, im Konkreten Nachhaltigkeitskompetenzen, im Rahmen von Online-Selbstlernkursen zu entwickeln. Im Workshop stellen wir unsere Ideen vor und wollen sie gemeinsam mit Peers diskutieren, weiterentwickeln und konkrete Aufgabenstellungen ausarbeiten. Als Arbeitsbeispiel nutzen wir unseren SDG-Campus, ein Online-Lernangebot aus Online- und Blended-Learning-Kursen, das sich auf technologische Lösungen und Nachhaltigkeitskompetenzen für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN richtet und als studiengangübergreifendes. flexibel belegbares Angebot für Studierende verschiedener Hochschulen konzipiert ist. Die Arbeitsergebnisse werden auf andere Anwendungsfälle übertragbar sein, da sich der Fokus der Lehr-Lern- Szenarien auf übergreifende Kompetenzen richtet, nicht auf spezifisches Fachwissen.
Subjects
Online Learning | Future Skills | Bildungs für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Kompetenzorientierung
DDC Class
371: Teachers, Methods, and Discipline