TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. CRIS
  3. Funding
  4. Entwicklung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für Osnabrück – Strategien zur systemischen Verlagerung des Modal Split auf den Umweltverbund (OsnaMWS)
 
Options
Akronym
OsnaMWS
Projekt Titel
Entwicklung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für Osnabrück – Strategien zur systemischen Verlagerung des Modal Split auf den Umweltverbund (OsnaMWS)
Förderkennzeichen
61-4 Lo
Funding code
945.13-103
Startdatum
August 1, 2020
Enddatum
March 31, 2021
Loading...
Thumbnail Image
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)  
Institut
Verkehrsplanung und Logistik W-8  
Projektleitung
Gertz, Carsten  
Mitarbeitende
Freude, Maximilian Philip  orcid-logo
Im Rahmen der ersten Projektphase sollen die bis dato aufgestellten Konzepte, strategische Pläne und Planungsansätze mit verkehrlichen Belangen, der Stadt Osnabrück, zusammengetragen und analysiert werden. Durch einen partizipativen Prozess und unterstützt durch moderierte Arbeitskreise bzw. Workshops sollen mit relevanten Stakeholdern und politischen Akteuren Strategien entwickelt werden, wie und mit welchen Maßnahmen die Stärkung des Umweltverbundes systematisch erfolgen kann. Hieraus sollen durch die Mitglieder des Arbeitskreises kurz-, mittel und langfristige Handlungsszenarien formuliert und vertieft erarbeitet werden. Die Erkenntnisse aus diesem Projekt sollen als Grundlage für ein ganzheitliches Mobilitätskonzept für die Stadt Osnabrück dienen.

Im Projekt Entwicklung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes für Osnabrück (Kurztitel:OsnaMWS)“, das im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Mobilitätswerkstatt 2025“ durchgeführt wird, wird die wissenschaftliche Begleitforschung durch das Institut für Verkehrsplanung und durchgeführt.
Die Ergebnisse der Bearbeitung werden in die Bewerbung für die zweite Förderphase einfließen.
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback