TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publications
  4. Projekt DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students) : Abschlussbericht
 
Options

Projekt DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students) : Abschlussbericht

Citation Link: https://doi.org/10.15480/882.202
Other Titles
Project DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students)
Publikationstyp
Technical Report
Date Issued
2005-02-28
Sprache
German
Author(s)
Bieler, Detlev  orcid-logo
Hapke, Thomas  orcid-logo
Marahrens, Oliver  orcid-logo
Institut
Universitätsbibliothek TUB  
TORE-DOI
10.15480/882.202
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/204
Das Projekt DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students) hilft, den roten Faden durch die Informationsvielfalt zu finden und weiter zu verfolgen. Das deutsch- und englischsprachige Online-Tutorial unterstützt die Entwicklung und Förderung von Informationskompetenz als entscheidende Schlüsselqualifikation für Forschung und Weiterbildung. Ziel ist das Übermitteln komplexer Lösungsstrategien für eine sinnvolle Informationsrecherche bezogen auf unterschiedlichste Aufgabenbereiche. Neben effizienten Recherche- und Navigationsstrategien regt DISCUS die Kreativität an, den eigenen Informationsprozess bewusst und bedarfsgerecht zu gestalten.

DISCUS vermittelt neben den Grundlagen zum Aufbau von Recherchestrategien auf spielerische und explorative Weise den Umgang mit Suchdatenbanken und verschiedensten Informationsquellen. Hierzu bietet es ein hoch interaktives Angebot an Aufgaben und Recherche-Simulationen sowie die Einbindung realer Datenbanken. Ein Survival Guide zum Umgang mit Datenbanken, die
Wissensbasis 'DISCUS kompakt' und ein Selbsttest entwickeln die Fähigkeiten zur Bearbeitung der Fallbeispiele. Diese vermitteln über praxisorientierte Aufgaben Kompetenzen in der Nutzung einschlägiger Informationsquellen wie Aufsatz-, Stoff- und Patent-Datenbanken.

Die qualitativ hochwertige visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche schafft eine angenehme Lernatmosphäre und unterstützt damit Wahrnehmung und Orientierung, erzeugt positive Emotionen und erhöht die Lernaktivität. Didaktisch soll DISCUS den Inhalt vielfältig darstellen, Perspektivenwechsel anbieten, verschiedene Nutzertypen ansprechen und ganz einfach Spaß machen. Der Rote Faden, der sich buchstäblich durch den gesamten Auftritt zieht, ist unter
http://discus.tu-harburg.de aufzunehmen.
Subjects
information literacy
e-learning
online tutorial
DDC Class
020: Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Funding(s)
DISCUS (Developing Information Skills & Competence for University Students)  
Lizenz
http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.php
Loading...
Thumbnail Image
Name

DISCUS_Report.pdf

Size

6.98 MB

Format

Adobe PDF

TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback