TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Berufliche Didaktik Bautechnik
 
Options

Berufliche Didaktik Bautechnik

Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2024-08-08
Sprache
German
Author(s)
Mersch, Franz Ferdinand  
Angewandte Bautechnik T-1  
TORE-URI
https://tore.tuhh.de/handle/11420/53152
Start Page
139
End Page
153
Citation
in: Georg Spöttl, Michael Tärre (Hrsg.) Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung: Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven: 139-153 (2024)
Publisher DOI
10.1007/978-3-658-44727-4_11
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN
978-3-658-44727-4
978-3-658-44726-7
Das Planen und Erstellen von Baukonstruktionen und Gebäuden setzt ein berufs- und fachspezifisches Wissen und Können bei Baufachkräften voraus, dessen Vermittlung einer wissenschaftlich begründeten Systematik bedarf. Entsprechende Konzepte hierzu bietet die Berufliche Didaktik Bautechnik als Theorie des Lernens und Lehrens für nicht akademische und akademische Bauberufe. Berücksichtigt werden hierin die prozessualen, gesellschaftlichen, technischen sowie ökologisch-ökonomischen Spezifika und Bezüge beruflicher Tätigkeiten im Bauwesen. Sie zeigen sich vor allem in den besonderen Ausformungen kompetenz- und inhaltsbezogener, methodischer und medialer Überlegungen innerhalb der Beruflichen Didaktik Bautechnik.
DDC Class
690: Building, Construction
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback