Options
Mikromethoden in berufsbildenden Lern- und Arbeitsprozessen
Publikationstyp
Book part
Date Issued
2024
Sprache
German
Start Page
561
End Page
572
Citation
in: Georg Spöttl, Michael Tärre (Hrsg.) Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung: Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven: 561-572 (2024)
Publisher DOI
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN
978-3-658-44727-4
978-3-658-44726-7
Als kleinste methodische Einheiten werden Mikromethoden auf der Ebene der Unterrichtsorganisation und -steuerung beim beruflichen Lernen eingesetzt, um den geplanten Lernverlauf innerhalb von Makro- und Mesomethoden – im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“ – zu verbessern. Da sie eher unbewusst sowie intuitiv und somit situativ eingesetzt werden, kommt ihrer Internalisierung im Berufs- und Erfahrungswissen von Lehrkräften große Bedeutung zu. Der Beitrag beleuchtet grundlegende Mikromethoden für das berufliche Lernen und Arbeiten.
DDC Class
690: Building, Construction