TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Hamburg: Warum autoarme Zonen selten schlecht fürs Geschäft sind
 
Options

Hamburg: Warum autoarme Zonen selten schlecht fürs Geschäft sind

Publikationstyp
Sound
Date Issued
2020-08
Sprache
German
Author(s)
Gaffron, Philine  orcid-logo
Schäfer, Robin  
Herausgeber*innen
Westdeutscher Rundfunk Köln  
Institut
Verkehrsplanung und Logistik W-8  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/8168
Number in series
Folge 18
Citation
Quarks.de Podcast (2020)
Publisher Link
https://www.quarks.de/podcast/autokorrektur-folge-18/
Autos raus? Nein danke! So denken einige Geschäftsleute, wenn es darum geht die Zufahrt für Autos in den angrenzenden Straßen zu beschränken. In Deutschland sind viele Fußgängerzonen Jahrzehnte alt. Genau wie die in Hamburg-Ottensen. Aber: Sie wurde kürzlich für einige Monate ausgeweitet. Wie sind die Erfahrungen dort und weltweit? Welche Auswirkungen haben autoreduzierte Zonen aufs Geschäft?
DDC Class
380: Handel, Kommunikation, Verkehr
610: Medizin
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback